20 Jahre Historic RhB – UNESCO Welterbetage

Eine kleine Bilderrückschau zum 10./11. Juni 2023

Am 10. und 11. Juni 2023 fand das grosse Bahnfestival in Bergün anlässlich des Jubiläums 20 Jahre Historic RhB und der UNESCO Welterbetage 2023 statt.

Zum Festauftakt wurde die 19. Ausgabe des Magazins «Die Bündner Kulturbahn» durch Historic-RhB-Präsident Reto Crameri präsentiert und mit einem grossen Apéro gefeiert. Das Magazin konnte exklusiv nach dem Apéro gleich ab Stapel mitgenommen werden.

Im Historic Dörfli in einem der zwei Zelte hatten die Vereine die Möglichkeit, sich und Ihre Arbeit zu präsentieren. Als Gast war auch die Sektion Ostschweiz der Dampfbahn Furka-Bergstrecke anwesend.

Im Bahnmuseum Albula fanden Museums- und Archivführungen statt. Auf den Gleisen bewegten sich oder waren historische Loks und Wagen der RhB ausgestellt, vor allem unser Gründerdampfzug mit der «Heidi», zur grossen Freude von Kindern, Fans und auch japanischen Reisegruppen. Der Dampfzug drehte jeweils am Morgen und am Nachmittag je eine Runde durch das Albulatal und die Zügenschlucht. Wir vom Club 1889 präsentierten zwei unserer restaurierten Güterwagen von 1903 mit historischer Artillerie-Feldküche von 1911 sowie den Rangiertraktor 62 von 1962 im aktuellen Projektstadium.

Für die Kinder gab es auch diverse Attraktionen: von der Hüpfburg bis zum Loksimulator war alles dabei. Musikalisch wurde der Anlass von Drehorgeln und der Blasmusik der Rhätischen Bahn begleitet. Der Verein Drehorgelfestival Engadin hat am Samstag Abend im Museums-Eventsaal ein stimmungsvolles Galakonzert geboten. Abgerundet wurde das Fest durch eine reichhaltige Festwirtschaft.

Wir vom Club 1889 danken dem Team der Geschäftssstelle des Bahnmuseums Albula sowie von Historic RhB ganz herzlich für die sehr gute Organisation und die vielen Gespräche, die im Rahmen der Veranstaltung wieder einmal in einem fast familienären Kreis stattfinden konnten. Es fanden viele Clubmitglieder aus Italien, Deutschland, Frankreich, Belgien und Luxemburg extra den Weg ins Albulatal.

Natürlich danken wir speziell auch der vierköpfigen Delegation vom WAGI Museum in Schlieren, die uns am Stand während zweier Tage bestens vertreten hat und ein Modell des RhB-Mitropawagens von 1928 im Massstab 1:10 extra aus ihrem Museum nach Bergün zur Präsentation transportiert hatten.

Zur Bildergalerie

Fotos von Tibert Keller, Christian Ticar, Kurt van Thuyne, Georg Trüb, Röbi Giacomelli und Fredy Pfister

von Fredy Pfister

am 19.06.2023 14:55

Club 1889 Projektarbeit
News Traktor Tm 2/2 62
Anzeige

Fairgate Vereinslösung

Mitgliederverwaltung, Newsletter, Webseite, Sponsoring und Fakturierung.

Fairgate Vereinssoftware